Am Donnerstag den 11.09.2025 fand eine interne Schaumausbildung statt, die den effektiven Umgang mit den verschiedenen Schaummittelarten zum Schwerpunkt hatte.
Nach einem kurzen Theoretischen Teil im FF Haus ging es auch schon an die Praxis, die Anwendung von Leicht-, Mittel- und Schwerschaum.
Zunächst wurde der Einsatz von Schwerschaum und Mittelschaum mit unserem Kombirohr geübt. Die Teilnehmer übten die korrekte Handhabung des Schaumrohrs und die optimale Zumischung des Schaummittels um einen widerstandsfähigen Teppich zu erzeugen.
Im Anschluss wurden mit unserem Überdruckbelüfter Leichtschaum erzeugt. Es war für uns der Erste Test mit Leichtschaum der nach kurzen Startschwierigkeiten dann auch gelang. Alle dafür notwendigen Mittel stehen uns im HLF zur Verfügung.
Die Übung ermöglichte allen Teilnehmern, ihr Wissen über die verschiedenen Schaumarten zu vertiefen und die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Löschgerät zu festigen. Es wurde deutlich, wie wichtig die korrekte Dosierung und der richtige Druck sind.
Die erworbenen Kenntnisse sind von entscheidender Bedeutung für den Ernstfall und tragen maßgeblich zur Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr bei. Herzlichen Dank an allen Beteiligten für die erfolgreiche Teilnahme.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen