Sonntag, 7. Mai 2023

Einladung Feuerwehrfest 2023

 


Es würde uns freuen Euch auch heuer wieder bei unserem Feuerwehrfest von 

20. - 21. Mai 2023

 recht herzlich begrüßen zu dürfen.

Gratulation zum 85er

 

Am Sonntag den 07.05.2023 besuchte das Kommando Seyfrieds und die beiden  Ehernkommandanten; Alois Böhm und Josef Hauer unsere Autopatin Frau Johanna Bauer.

Sie feierte am 03.05. ihren 85. Geburtstag. 

Frau Johanna Bauer ist die Autopatin von unserem KLF welches Anfang der 90er Jahre angeschafft wurde.

Die FF Seyfrieds gratuliert auch auf diesem Weg nochmals zum runden Geburtstag und wünscht viel Glück und Gesundheit für die Zukunft.

Samstag, 6. Mai 2023

Kurs in Gmünd absolviert - GFÜ

Vom 05-06.04.2023 absolvierten unsere Kameraden Lukas Flicker, Mathias Peichl, Daniel Weinberger und Thomas Böhm den Kurs GFÜ im Feuerwehrhaus Gmünd.

Im Kurs ging es um die Grundlagen zum Führen eines einzelnen Trupps zu erhalten. Ebenfalls geht es im Kurs um die Organisation der Feuerwehr, der Aufbau einer Gruppe in Trupps mit Schwerpunk 4A-1C-4E Regel.

Das Kommando der FF Seyfrieds möchte sich an dieser Stelle für die aufgebrachte Freizeit bedanken.

Mittwoch, 5. April 2023

Atemschutzübung in Seyfrieds 04.04.2023

Am 04.04.2023 fand bei uns in Seyfrieds eine Atemschutzübung statt . Ausser den Mitgliedern der FF Seyfrieds nahmen noch weitere 45 Kameraden von den Wehren Amaliendorf, Eberweis, Eggern, Gebharts, Heidenreichstein, Steinbach und Thaures die Gelegenheit war an dieser Übung teilzunehmen.



Auch die heimische Politik ,vertreten durch Mag. Anja Scherzer Abgeordnete zum NÖ Landtag und die Gemeindevertretung durch Herrn Bürgermeister Kirchmair und Frau Vizebürgermeisterin Weikartschläger machten sich ein Bild der Übungsannahme und ließen sich bei der Gelegenheit auch im Zuge einer Menschenrettung gleich heraus tragen. Auch Abschnittskommandant BR Martin Kainz und Unterabschnittskommandant HBI Andreas Maurer stellten mit BI Thomas Böhm einen Übungstrupp.




Ein Danke alle Kameraden der FF Seyfrieds für die Ausarbeitung, Herrn Stellverterter Böhm ein Danke für das Übungsobjekt und nicht zu vergessen a
uch ein Dank der Kameraden des ALF Litschau.

Danke an alle Beteiligten und Übungsteilnehmer für eine gelungene Übung in Seyfrieds.

Sonntag, 19. März 2023

Zankerlschnapsen am 17.03.2023


Am Freitag Abend fand nach vielen Jahren und Coronapause wieder ein Zankerlschnapsen. Alles lief wie reibungslos, es herrschte eine großartige Atmosphäre. Die Teilnehmer waren begeistert.

Das Feuerwehrhaus war perfekt gewählt und es gab ausreichend Platz für alle Gäste. Etliche Kameraden aus den umliegenden Ortschaften machten sich auf den Weg zu uns um das einen oder andere Zankerl zu erspielen

Die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung und hatten eine großartige Zeit. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv und es wurde viel Lob für die Organisation und Planung ausgesprochen.

Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die alle Erwartungen übertroffen hat. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle an alle Beteiligten, Gäste und Helfer. Wir hoffen, dass es in Zukunft eine mindestens ähnliche Veranstaltungen geben wird.