Freiwillige Feuerwehr SEYFRIEDS www.ffseyfrieds.at
Laufende Informationen über das Geschehen der FF Seyfrieds (Termine, Kalender, Berichte, Fotos, KLF-Wettziehen)
Freitag, 14. November 2025
Ausbildung in Tulln - Komandantenprüfung ASM20 erfolgreich abgelegt
Am 14.11.2025 absolvierte unser Florian BURGER in Tulln das letzte Kursmodule für die Ausbildung zum Komandanten. Er legte das Modul ASM20 mit positivem Abschluss ab und hat damit alle notwendigen Kurse für seine Funktion als KdtStv absolviert.
Das Kommando der FF Seyfrieds möchte sich an dieser Stelle für die aufgebrachte Freizeit bedanken und zum positiven Abschluss gratulieren
Donnerstag, 13. November 2025
Weiterer Zugskommandant ausgebildet - FÜ20
Am 13.11.2025 absolvierte unser Kamerad Gerhard BRANDSTÄTTER in Tulln das letzte Kursmodule für die Ausbildung zum Zugskommandanten. Er legte dieses Modul mit positivem Abschluss ab und hat damit alle notwendigen Kurse für die Führungsstufe 2 (ehemaliger Zugskommandant) absolviert.
Das Kommando der FF Seyfrieds möchte sich an dieser Stelle für die aufgebrachte Freizeit bedanken und zum positiven Abschluss gratulieren
Dienstag, 7. Oktober 2025
T1 - Fahrzeugbergung L8202 - Haslau
Am 6.10.2025 wurden wir per Sirene und Blaulicht SMS zu einem T1 Fahrzeugbergung gerufen.
Ein Fahrzeug war aus bisher unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Da es sich um eine T-Kreuzung handelte, sperrten wir die Straße und forderten unsere Nachbarn, die FF Amaliendorf mit LAST an um das Fahrzeug ohne großen Schaden zu bergen.
Während der Bergung wurde der Verkehr teilweise angehalten werden, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.
Das Fahrzeug konnte nach der Bergung seine Fahrt fortsetzen.
Im Einsatz standen 7 Mitglieder mit KLF und HLFA2 sowie einem privaten PKW.
Ein Dank gilt der FF Amaliendorf für die prompte Verfügbarkeit und die gewohnt gute Zusammenarbeit!
Dienstag, 23. September 2025
Baumpflanzchallenge 2025: Auch wir haben die Herausforderung angenommen!
![]() |
| Nominierung FF A-Dorf |
Am Montag Abend, dem 22.09.2025, haben wir gemeinsam einen jungen Apfelbaum neben unserem Feuerwehrhaus gepflanzt. Viele unserer Mitglieder waren dabei, um den Baum mit einem Videodreh in die Erde zu setzen. Wir hoffen, dass er gut anwächst, gedeiht und uns in den kommenden Jahren mit vielen Äpfeln beschenkt.
![]() |
| Unsere Antwort auf FB |
Nachdem wir die Challenge erfolgreich gemeistert haben, möchten wir diese Sache fortführen. Wir nominieren die FF Eberweis, die FF Schandachen und die FF Kleedorf dazu, ebenfalls einen Baum zu pflanzen, anderenfalls freuen wir uns über eine Jause.
Herzlichen Dank an alle die sich spontan Zeit genommen haben, besonders dem Team Video ein dankeschön. Der Baum selbst wurde vom KDT und dem KDTSTV gesponerst.
Ein Video von unserer Pflanzaktion können Sie auf unseren Social-Media-Kanälen ansehen.
Hier ein Link zu unserem Online-Album: Video Baumchallenge
Freitag, 12. September 2025
Übung - interne Ausbildung mit Schaum
Nach einem kurzen Theoretischen Teil im FF Haus ging es auch schon an die Praxis, die Anwendung von Leicht-, Mittel- und Schwerschaum.
Zunächst wurde der Einsatz von Schwerschaum und Mittelschaum mit unserem Kombirohr geübt. Die Teilnehmer übten die korrekte Handhabung des Schaumrohrs und die optimale Zumischung des Schaummittels um einen widerstandsfähigen Teppich zu erzeugen.
Im Anschluss wurden mit unserem Überdruckbelüfter Leichtschaum erzeugt. Es war für uns der Erste Test mit Leichtschaum der nach kurzen Startschwierigkeiten dann auch gelang. Alle dafür notwendigen Mittel stehen uns im HLF zur Verfügung.
Die Übung ermöglichte allen Teilnehmern, ihr Wissen über die verschiedenen Schaumarten zu vertiefen und die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit dem Löschgerät zu festigen. Es wurde deutlich, wie wichtig die korrekte Dosierung und der richtige Druck sind.
Die erworbenen Kenntnisse sind von entscheidender Bedeutung für den Ernstfall und tragen maßgeblich zur Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr bei. Herzlichen Dank an allen Beteiligten für die erfolgreiche Teilnahme.





